Perfekte Vorbereitung für Ihren Erfolg

Sammeln Sie die richtigen Ressourcen und bereiten Sie sich systematisch vor, um das Maximum aus Ihrer Finanzanalyse-Ausbildung herauszuholen

Warum ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend? Mit den richtigen Werkzeugen und Materialien können Sie Ihren Lernprozess um bis zu 60% beschleunigen und tiefere Einblicke in komplexe Finanzkonzepte gewinnen.

Vollständige Ressourcen-Checkliste

Diese sorgfältig zusammengestellte Liste enthält alle wesentlichen Materialien, Software-Tools und Referenzen, die Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an unserem Finanzanalyse-Programm benötigen.

1 Software & Technische Ausstattung

  • Microsoft Excel 2019 oder neuer (mit Pivot-Tabellen und Power Query)
  • PDF-Reader mit Annotationsfunktion (Adobe Acrobat oder Foxit Reader)
  • Stabile Internetverbindung (mindestens 10 Mbps für Videos)
  • Taschenrechner mit Finanzfunktionen (optional: HP 12C oder TI BA II Plus)
  • Zweiter Monitor oder Tablet für parallele Dokumentenbearbeitung

2 Lernmaterialien & Referenzen

  • Digitaler Notizblock oder Notizbuch für Konzepte und Formeln
  • Zugang zu aktuellen Geschäftsberichten börsennotierter Unternehmen
  • Finanzlexikon oder Online-Glossar für Fachbegriffe
  • Beispiel-Jahresabschlüsse verschiedener Branchen als Übungsmaterial
  • Aktuelle Wirtschaftsnachrichten-Quelle (Handelsblatt, FAZ, Manager Magazin)

3 Arbeitsplatz & Organisation

  • Ruhiger Arbeitsplatz mit ausreichend Beleuchtung
  • Ergonomischer Stuhl für mehrstündige Lerneinheiten
  • Ordnersystem für digitale und physische Unterlagen
  • Kalender oder Planer für Terminplanung und Deadlines
  • Backup-Lösung für wichtige Dateien (Cloud-Speicher oder externe Festplatte)

Schritt-für-Schritt Einrichtungsanleitung

Folgen Sie dieser bewährten Anleitung, um Ihre Lernumgebung optimal zu konfigurieren und sofort produktiv zu starten.

  1. 1

    Technische Grundlagen prüfen

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist und alle erforderlichen Add-Ins installiert sind. Testen Sie Ihre Internetverbindung und richten Sie einen Backup-Plan ein.

  2. 2

    Arbeitsbereich organisieren

    Erstellen Sie eine klare Ordnerstruktur auf Ihrem Computer. Richten Sie separate Bereiche für Kursmaterialien, Übungen und eigene Notizen ein. Bereiten Sie physische Unterlagen vor.

  3. 3

    Lernplan erstellen

    Blockieren Sie feste Zeiten in Ihrem Kalender für das Studium. Planen Sie realistische Lernziele und setzen Sie Meilensteine. Berücksichtigen Sie Pufferzeiten für Wiederholungen.

  4. 4

    Erste Übungsdateien vorbereiten

    Laden Sie sich 2-3 aktuelle Geschäftsberichte deutscher Unternehmen herunter. Erstellen Sie Excel-Vorlagen für die häufigsten Analysen. Testen Sie alle Funktionen einmal durch.

Dr. Sarah Müller

Senior Finanzanalystin

"Eine systematische Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Investieren Sie Zeit in die richtige Einrichtung - es zahlt sich später hundertfach aus."

Ihre Vorbereitungsfortschritt

Mit unserer Checkliste sind Sie bereits zu 75% vorbereitet. Die restlichen 25% entwickeln sich während des Kurses durch praktische Anwendung.